Minimalismus in der zeitgenössischen Architektur erkunden

Lichtführung: Architektur mit Sonne und Schatten

Ostfenster fangen milde Strahlen, die Texturen streicheln und Stille hörbar machen. Ein schlichtes Frühstück wird zur rituellen Szene. Hast du eine Ecke, in der du das erste Licht bewusst erlebst?

Lichtführung: Architektur mit Sonne und Schatten

Ein langer, schmaler Ausschnitt kann mehr erzählen als ein großes Panoramafenster. Er fokussiert einen Baum, eine Wolke, eine Jahreszeit. Welche Aussicht würdest du in deinem Zuhause bewusst einrahmen?

Alltag im minimalistischen Raum

Bündige Einbauten und flächenbündige Türen räumen Dinge aus dem Blickfeld. Die Luft wirkt leichter, Gedanken werden hörbar. Welche Nische in deinem Zuhause könnte durch verborgenes Verstauen entspannter wirken?

Ikonen des Minimalismus: Lernen von Meisterwerken

Mies van der Rohe: Farnsworth House

Stahlrahmen, Glas, Podest – kaum mehr Elemente, dafür radikale Klarheit. Der Satz „weniger ist mehr“ wird bewohnbar. Welche Qualität würdest du aus diesem Haus in deine Räume übersetzen?

Tadao Ando: Church of Light

Ein Kreuz aus Licht schneidet durch Sichtbeton. Keine Ikonen nötig, nur Raum und Strahl. Diese Einfachheit berührt tief. Wo hast du Architektur erlebt, die mit einem einzigen Schnitt Bedeutung schafft?

SANAA: 21st Century Museum in Kanazawa

Transparenz, kreisförmiger Grundriss, diffuse Übergänge. Besucher bewegen sich wie Wolken, ohne harte Grenzen. Was hältst du von halbtransparenten Zonen im Wohnraum, die Nähe erlauben, aber Ruhe bewahren?

Passivhaus-Logik trifft Purismus

Kompakte Volumen, gute Dämmung, orientierte Öffnungen – die klaren Regeln des Minimalismus unterstützen Energieeffizienz. Wo könntest du mit kleinen Maßnahmen wie Dichtungen oder Vorhängen spürbar Energie sparen?

Materialkreisläufe denken

Schraubbare Verbindungen, sortenreine Stoffe, ehrliche Oberflächen erleichtern Reparatur und Rückbau. Hast du schon einmal ein Möbel gewählt, weil es später einfacher recycelt werden kann?

Klein bauen, groß wirken

Intelligente Grundrisse, Mehrzweckmöbel und präzise Blickachsen lassen kleine Flächen großzügig erscheinen. Welche Funktion würdest du doppelt nutzen, um auf Fläche zu verzichten, ohne Komfort zu verlieren?
Unieworld
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.