Moderne Fassadenbehandlungen in der zeitgenössischen Architektur

In der zeitgenössischen Architektur wird die Fassade zur aktiven Membran, die reagiert, filtert und kommuniziert. Sensorik, adaptive Bauteile und Materialien mit Gedächtnis verändern Raumklima und Atmosphäre. Schreiben Sie uns, welche Projekte Sie besonders faszinieren und warum.

Materialien und Texturen der Gegenwart

Glas mit Intelligenz

Elektrochromes Glas, selektive Beschichtungen und serigrafierte Muster steuern Licht, Wärmeeintrag und Privatsphäre. Mikroprismen lenken Tageslicht tief ins Gebäude. Erzählen Sie uns, welche Glasfassade Sie beeindruckt hat und wie sie das Raumgefühl verändert.

Metallische Häute und Patina

Aluminium, Kupfer und Cortenstahl formen robuste, wandelbare Oberflächen. Perforationen, Faltungen und Streckmetall erzeugen Tiefe, Transparenz und Schatten. Interessieren Sie sich für Recyclingquoten und Wartungserfahrungen? Kommentieren Sie Ihre Fragen zu Patina und Schutzschichten.

Keramik, Holz und Sichtbeton

Feinkeramik und Ziegelriemchen schaffen langlebige, farbstabile Texturen. Holzlamellen bringen Wärme und CO2-Bindung, erfordern aber kluge Details. Sichtbeton überzeugt mit ruhiger Präsenz. Abonnieren Sie, um Materialvergleiche und echte Langzeitbeobachtungen zu erhalten.

Klimareaktive und kinetische Fassaden

01
Verstellbare Lamellen, bionische Muster und textilbasierte Screens reagieren auf Sonne und Wolken. Das Team eines Sommerumbaus berichtete, wie nach Kalibrierung die Raumtemperatur sank und dennoch die Aussicht blieb. Teilen Sie Ihre Lieblingslösungen für flexible Verschattung.
02
Zwei Hüllen bilden Pufferzonen, die im Winter Wärme halten und im Sommer Kamineffekte nutzen. Lärmschutz, Sicherheit und nutzernahe Öffnungen lassen sich kombinieren. Schreiben Sie uns, ob Sie mit Doppelfassaden gearbeitet haben und welche Betriebsweisen funktioniert haben.
03
Semitransparente und farbige Module verwandeln die Fassade in ein Kraftwerk. Raster, Kabelwege und Glanzgrade werden zur Gestaltung. Interessiert an Ertragszahlen und Ästhetik? Abonnieren Sie, um vertiefende Analysen und Planungschecklisten zu erhalten.

Sanierung, Nachrüstung und Transformation

Vorgehängte, hinterlüftete Systeme mit hoher Dämmleistung verwandeln und beruhigen zugleich. Ein Projektteam berichtete, wie Mieter nach der Sanierung leisere Räume und gleichmäßiges Licht lobten. Teilen Sie Ihre Lessons Learned zu Bauablauf und Nutzerkommunikation.

Sanierung, Nachrüstung und Transformation

Reversible Schichten, präzise Details und materialgerechte Ergänzungen bewahren Authentizität. Dünne Klinkerriemchen oder Glasfugen lassen Alt und Neu dialogieren. Diskutieren Sie, wo Sie die Grenze zwischen notwendiger Effizienz und denkmalpflegerischem Feingefühl ziehen.

Stadtbild, Kultur und Emotion

Lokale Handwerkstraditionen, geologische Farben und Maßstäbe finden in der Fassade Resonanz. So entsteht Vertrautheit trotz Innovation. Teilen Sie Beispiele, in denen ein Gebäude durch seine Haut wirklich Teil seines Quartiers geworden ist.
Unieworld
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.